
PROBLEMLÖSUNGEN
Nachhaltige Lösungen
ALGEN
WIE UND WARUM ENSTEHEN ALGEN?
Algen entstehen dort, wo Feuchtigkeit lange Zeit vorhanden ist. Schattige, kühle Bereiche wie Terrassen, Holz- oder Steinbeläge bieten ideale Bedingungen.
WARUM ALGEN EIN PROBLEM SIND?
Sicherheitsrisiko: Glatte, rutschige Flächen erhöhen das Sturzrisiko. Oberflächenbeschädigung: Algen verankern sich in Ritzen und fördern Feuchtigkeitsaufnahme, was Materialdegradation begünstigt.
Optik: Algen wirken unschön und verschmutzen Terrassen, Wege und Bodenbeläge.
ALGEN EFFEKTIV BEKÄMPFEN
Zielgerichtete Reinigung: Wir entfernen Algen zuverlässig durch professionelle Bürsten- und Reinigungsverfahren, bereiten die Oberfläche optimal vor.
Behandlung: Unsere Algenmittel lösen Biofilme, töten Algenzellen ab und verhindern erneutes Wachstum, je nach Material und Belastung.
Tiefenpflege und Imprägnierung: Nach der Reinigung schützen wir die Oberfläche dauerhaft durch geeignete Imprägnierung oder Öl- bzw. Schutzbehandlung, damit Feuchtigkeit nicht erneut eindringt.
Nachhaltige Ergebnisse: Durch regelmässige Pflege reduziert sich neues Algenwachstum deutlich, Oberflächen bleiben länger sauber und sicher.

ROST
ENSTEHUNG VON ROSTFLECKEN WARUM SIE EIN PROBLEM SIND
Rostflecken entstehen, wenn metallische Bestandteile mit Feuchtigkeit reagieren und Eisenoxide bilden. Das kann bei Garten- und Aussenbelägen wie Ziegel, Stein, Beton oder Holz-Veredelungen vorkommen, insbesondere in feuchten Orten.
Rost kann sich auf benachbarte Oberflächen übertragen und dauert oft lange zu entfernen, hinterlässt unschöne Flecken und kann Poren oder Risse dauerhaft schädigen.
WARUM ROSTFLECKEN ERNST ZU NEHMEN SIND
Oberflächenbeschädigung: Rost kann Oberflächen angreifen, Schutzschichten schwächen und Feuchtigkeit in Poren treiben.
Nachhaltige Punkte: Rost kann langfristig Wiederholungsarbeiten erforderlich machen, wenn Flecken erneut auftreten.
ROST EFFEKTIV BEKÄMPFEN
Schonende Entfernung: Mit abgestimmten Reinigungsverfahren entfernen wir Rostflecken wirkungsvoll, wobei Schutzschichten, Porenstruktur und Farbton der Oberfläche berücksichtigt werden.
Neutralisierung und Schutz: Nach der Entfernung behandeln wir die Oberfläche, durch spezifische Grundierung, Imprägnierung oder Oberflächenversiegelung.
Langfristiger Schutz: Wir empfehlen Pflegemethoden, regelmässige Kontrollen und Wartungspläne, damit Rostflecken nicht zurückkehren.

KALK
ENSTEHUNG VON KALKABLAGERUNG UND WARUM SIE PROBLEMATISCH SIND
Mit der Zeit bilden sich weiße, körnige oder glasig wirkende Rückstände, die die Optik beeinträchtigen und die Poren verstopfen.
Kalkablagerungen erhöhen die Oberflächenspannung und können Reinigungsprozesse erschweren, wodurch Schmutz- und Algenbeläge besser haften bleiben.
WARUM KALKENTERNUNG WICHTIG IST
Optik: Kalkflecken wirken unschön und ungleichmässig.
Hygiene: Kalkablagerungen können Bakterien und Schmutz festhalten.
Oberflächenpflege: Entkalkung erleichtert weitere Reinigungs- und Schutzmassnahmen und verlängert die Lebensdauer der Oberfläche.
KALK EFFEKTIV ENTFERNEN
Umweltfreundliche Vorreinigung: Wir prüfen Materialbeschaffenheit und wählen passende Reinigungsverfahren, um Schäden zu vermeiden.
Nachbehandlung und Schutz: Nach der Entkalkung imprägnieren wir die Oberfläche, damit Kalk erneut leichter entfernt werden kann.
Langfristige Pflege: Wir empfehlen regelmässige Reinigungs- und Schutzintervalle, um Kalkansammlungen vorzubeugen.

